Datenschutzerklärung

1. Allgemeines
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Firma CHS Deutschland Inhaber Christian Schreiter. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person jedoch Dienste unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nimmt, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über die Rechte betroffener Personen.
Die Firma CHS Deutschland hat als Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen.

2. Begriffsbestimmungen
(Die folgenden Begriffsbestimmungen entsprechen Art. 4 DSGVO.)
a) personenbezogene Daten – alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.
b) betroffene Person – natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
c) Verarbeitung – jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Erhebung, Speicherung, Löschung etc.).
d) Einschränkung der Verarbeitung – Kennzeichnung gespeicherter personenbezogener Daten zur Einschränkung.
e) Profiling – automatisierte Verarbeitung zur Bewertung persönlicher Aspekte.
f) Pseudonymisierung – Verarbeitung personenbezogener Daten ohne direkte Zuordnung zu einer Person.
g) Verantwortlicher – Person/Organisation, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
h) Auftragsverarbeiter – Person/Organisation, die Daten im Auftrag verarbeitet.
i) Empfänger – Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
j) Dritter – jede Person außer Verantwortlichem, Auftragsverarbeiter und berechtigten Personen.
k) Einwilligung – freiwillige, informierte Willensbekundung zur Datenverarbeitung.

3. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
CHS Deutschland - Einzelunternehmen
Inh. Christian Schreiter
Neustadter Straße 113
96515 Sonneberg – Deutschland
Tel.: +49 (0) 3675-469115
Fax: +49 (0) 3675-469116
E-Mail: info@chs-deutschland.de
Website: www.chs-deutschland.de

4. Hosting
Unsere Website wird bei der Telekom Deutschland GmbH gehostet. Beim Aufruf der Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, Browser, Betriebssystem) verarbeitet, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und stabilen Betrieb der Website).

5. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen.
Ein Einsatz von Analyse‑ oder Marketing‑Cookies erfolgt nicht.
Für die Verwaltung von Einwilligungen wird der Telekom Cookie Consent Manager genutzt.
Betroffene Personen können Cookies jederzeit über den Browser deaktivieren.

6. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen/Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei jedem Aufruf der Website werden Informationen wie:

  • Browsertypen und Versionen,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer,
  • Unterseiten,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • IP-Adresse,
  • Internet-Service-Provider,
  • sonstige technische Daten

automatisch gespeichert. Diese Daten sind technisch notwendig und dienen:

  1. der korrekten Auslieferung der Website,
  2. der Systemsicherheit,
  3. der Abwehr von Angriffen,
  4. statistischen Auswertungen.

Die Daten werden anonym und getrennt von personenbezogenen Informationen gespeichert.

6a. Rückrufformular
Unsere Website bietet ein Rückrufformular, über das Sie einen Rückruf anfordern können.
Dabei verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Firma, Vorname, Name, Telefonnummer, Nachricht sowie freiwillige Angaben Rückrufzeit) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Rückrufwunsches.
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde.

6b. Kontaktformular
Unsere Website bietet ein Kontaktformular, über das Sie uns Ihre Kontaktdaten übermitteln können. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eigegebenen Daten (Firma, Vorname, Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht sowie freiwillige Angaben.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung / Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen)

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft.

7. Kontaktmöglichkeit
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7a. Weitergabe von Kundendaten an Vertragspartner
Zur Bearbeitung von Angeboten und Aufträgen geben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Bestelldaten) an unsere Vertragspartner weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Unsere Vertragspartner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

8. Routinemäßige Löschung und Sperrung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.

9. Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben nach DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung,
  • Recht auf Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit,
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für Datenschutz Thüringen
Postfach 900447, 99107 Erfurt
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de

10. Analyse‑Tools
Unsere Website nutzt die Statistikfunktionen des Telekom Homepage‑Designers. Diese arbeiten ohne personenbezogene Tracking‑ oder Marketing‑Cookies.
Erfasst werden ausschließlich anonyme, technische Zugriffsstatistiken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

11. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse).

12. Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben und dem Zweck der Verarbeitung. Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

13. Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann gesetzlich oder vertraglich erforderlich sein. Ohne notwendige Daten ist ein Vertragsabschluss u. U. nicht möglich.

14. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

15. Links/Externe Links
Wir prüfen externe Links sorgfältig, übernehmen jedoch keine Haftung für deren Inhalte. Bei Bekanntwerden rechtswidriger Inhalte werden entsprechende Links unverzüglich entfernt.

16. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.
Trotzdem kann keine Übertragung im Internet 100 % sicher gewährleistet werden.

17. Social Media
Derzeit sind keine Social-Media-Plugins eingebunden.
Zukünftige Einbindungen werden gesondert beschrieben und DSGVO-konform umgesetzt.

18. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.


Stand: 16.11.2025

© 2025 CHS Deutschland – Alle Rechte vorbehalten